IG Metall Veranstaltungsportal Logo
IG Metall
Veranstaltungsportal

Arbeits- und Sozialrecht: Aktuelle Entwicklungen und Ausblick

Praxis, Politik und Wissenschaft im Austausch

Programm:
Ab 9:00 Uhr - Ankommen
09:30 Uhr Begrüßung – Christian Klein, Teamleiter DGB Rechtsschutz Schleswig-Holstein 

Grußwort/Impuls – Wulf Benning, Präsident des Landesarbeitsgerichts

Grußwort/Impuls - Staatssekretär Otto Carstens, Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein

Fragen/Diskussion

„Krankheit und Arbeit“ - 
Die stufenweise Wiedereingliederung und Reha, rechtlicher Rahmen und Folgen – Prof. Dr. Felix Welti, Universität Kassel

Diskussion: Krankheit und Arbeit in der betrieblichen Praxis; 
Impuls von 
Dr. Gero Dietrich, Head of Center of Expertise Labour & Employment, Corporate Human Resources, Drägerwerk AG & Co. KGaA

Gegen 12:15 Uhr Mittagspause

13:15 Uhr „Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht“
Prof. Dr. Olaf Deinert, Universität Göttingen

Abschlussdiskussion: "Was bringt der Koalitionsvertrag für das Arbeits- und Sozialrecht" – Welche Impulse sind zu erwarten.

Gegen 15:20 Uhr – Abschluss und Verabschiedung – Henning Groskreutz, IG Metall Lübeck-Wismar

Es entstehen kein Kosten für die Teilnahme. Die Veranstaltung ist nach § 37 Abs. 6 BetrVG als Fortbildung für Betriebsrätinnen und Betriebsräte und nach § 179 Abs. 4 SGB IX für Vertrauenspersonen und weiteren stellvertretenden Mitgliedern der Schwerbehinderten Beschäftigten geeignet.

Datum
Donnerstag, 19. Juni 2025 09:00 bis Donnerstag, 19. Juni 2025 16:00
Veranstaltungsort
Café Ulrich´s, Lübeck https://www.diakonie-nordnordost.de/triff-uns/cafes Schüsselbuden 6-8 23552 Lübeck Untergeschoss
Karte
Beteiligte Personen

Henning Groskreutz

Moderator

Herr Christian Klein

Moderator

Herr Prof. Dr. Felix Welti

Referent

Herr Prof. Dr. Olaf Deinert

Referent

Anmeldung
normale Web Anmeldung

Alle geplanten Termine